MEDICA Pro-LPS
Die kostengünstige Wahl für Labore mit vorbehandeltem Wasser
Das System MEDICA Pro-LPS ist eine wirtschaftliche Wahl zur Herstellung von CLRW-Reinstwasser für die klinische Diagnostik aus vorbehandeltem Speisewasser. Die kompakte Anlage versorgt große oder mehrere Analysegeräte

"Ich bin sehr zufrieden mit der einfachen Bedienung und Wartung des ELGA-Systems. Wenn Probleme auftauchen, die über den Bereich des Benutzers hinausgehen, ist der Außendiensttechniker sehr schnell und sachkundig. Der Service wird beschleunigt und das System ist sehr schnell wieder einsatzbereit."

EIGENSCHAFTEN
- Aufbereitung von vorbehandeltem Speisewasser aus einer Ringleitung oder einer zentralen Versorgung
- Konzipiert für die Versorgung großer bzw. mehrerer Analyser für klinische Diagnostik-Anwendungen
- Liefert CLRW-Reinstwasser mit bis zu 4 Litern pro Minute
- Kompakte, platzsparende Anlage
Ideal geeignet für:
Versorgung mehrerer klinischer Analysegeräte in einem Labor, in dem das vorhandene Ringleitungssystem nicht die erforderliche Qualität zur Einhaltung der CLRW-Spezifikation liefert
Labor mit Bedarf an Wasser unterschiedlicher Spezifikation, in dem ein zentrales System Reinwasser für allgemeine Laboranwendungen liefert und das MEDICA Pro-LPS System aus diesem Wasser CLRW-Reinstwasser erzeugt, um die spezifischen Anforderungen spezieller Analysegeräte zu erfüllen

SPEZIFIKATIONEN
SPEZIFIKATIONEN PRODUKTWASSER | MEDICA PRO-LPS |
---|---|
Produktionsrate | bis zu 4 l/min bei 1 bar |
Anorganische Stoffe bei 25 °C | >10 MΩ cm |
Organische Stoffe (TOC) | <30 ppb |
Bakterien | <1 KBE/ml |
Partikel | 0,05 μm Filter |
Silikat | <0,05 mg/l |
Fließrate | bis zu 4 l/min bei 1 bar |
SPEZIFIKATIONEN PRODUKTWASSER | MEDICA PRO-LPS |
---|---|
Produktionsrate | bis zu 4 l/min bei 1 bar |
Anorganische Stoffe bei 25 °C | >10 MΩ cm |
Organische Stoffe (TOC) | <30 ppb |
Bakterien | <1 KBE/ml |
Partikel | 0,05 μm Filter |
Silikat | <0,05 mg/l |
Fließrate | bis zu 4 l/min bei 1 bar |

VERBRAUCHSMATERIAL

Hohe Anteile an organischen und anorganischen Stoffen verbleiben im Wasser und reduzieren die Funktionsfähigkeit des DI-Packs

Zunahme von Luftverunreinigungen und potenzielle Rekontaminierung von gereinigtem Wasser

Hohe Anteile an organischen und anorganischen Stoffen verbleiben im Wasser und reduzieren die Funktionsfähigkeit des DI-Packs

Hohe Anteile an organischen und anorganischen Stoffen verbleiben im Wasser und reduzieren die Funktionsfähigkeit des DI-Packs

Chlor, Chloramin und organische Stoffe bleiben erhalten, was die Belastung für nachgelagerte Verbrauchsmaterialien erhöht und einen häufigeren und teureren Austausch erfordert

Chlor, Chloramin und organische Stoffe bleiben erhalten, was die Belastung für nachgelagerte Verbrauchsmaterialien erhöht und einen häufigeren und teureren Austausch erfordert

Schwach gebundene Ionen werden wieder in den wasserreduzierenden Widerstand freigesetzt

Reduzierte Fließraten und bakterielle Spezifikationen werden nicht aufrechterhalten

Unkontrollierte bakterielle Kontamination und TOC-Werte werden nicht reduziert

Häufig gestellte Fragen
- Was ist das MEDICA Produktsortiment?
Das MEDICA Produktsortiment ist speziell für die klinische Diagnostik konzipiert. Das MEDICA speist Analysegeräte entweder direkt (wenn eine direkte Einspeisung erforderlich ist) oder über eine Dosierpistole mit Wasser, das den Empfehlungen des Clinical Laboratory Standards Institute (CLSI) entspricht.
- Wie häufig muss ich meine Verbrauchsmaterialien austauschen?
Die Lebensdauer der Verbrauchsmaterialien hängt von der Qualität und Menge des in das MEDICA-Produkts eingespeisten Wassers ab. Durch größere Mengen und geringere Wasserqualität erhöht sich der Verschleiß der Verbrauchsmaterialien.
- Welche Art Speisewasser wird benötigt?
Normalerweise ist Trinkwasser als Speisewasser ausreichend. Die Qualität des Trinkwassers kann jedoch von Land zu Land oder Region zu Region unterschiedlich sein. Die Spezifikationen für Speisewasser finden Sie im Benutzerhandbuch und im Datenblatt des Produkts. Bei Überschreitung der Speisewasserspezifikation ist eine ausreichende Vorbehandlung erforderlich, um das Speisewasser spezifikationsgemäß aufzubereiten.
- Was ist MEDICA Pro-LPS?
Das MEDICA Pro-LPS ist ein Produkt, das für die Verwendung von vorbehandeltem Wasser entwickelt wurde. Das LPS besitzt keine Umkehrosmosefilter. Es muss mit vorbehandeltem Wasser gespeist werden und reinigt dieses dann gemäß CLSI-Richtlinien.
- Warum sollte ich das MEDICA Pro-LPS kaufen?
Wenn Ihr Gebäude über eine Ringleitung mit vorbehandeltem RO-Wasser verfügt, ist diese innerhalb Ihres Systems nicht erforderlich. Dadurch senken Sie langfristig Ihre Betriebskosten.

Verwandte Inhalte

Referenzen
ELGA Rein- und Reinstwassersysteme sind in tausenden Laboren weltweit im Einsatz. Lesen Sie hier, was unsere Kunden über ihre Erfahrungen berichten.

Reinstwasser sorgt für zuverlässige Ergebnisse
Jeden Tag nutzen Wissenschaftler auf der ganzen Welt Wasser für zahlreiche Anwendungen. Die Qualität dieses Reagenz ist zu wichtig, um Verunreinigungen zu ignorieren, denn Schwankungen der Laborwasserqualität gefährden zu viele Ergebnisse.