PURELAB Chorus 3
Zuverlässige Typ IIl-Reinwasseraufbereitung
Wenn Wasser für allgemeine Laboranwendungen benötigt wird, bietet PURELAB® Chorus 3 (RO) eine zuverlässige Lösung für Ihre Anforderungen. Passende Vorratstanks, die langfristig eine optimale Reinheit des aufbereiteten Wassers gewährleisten, sind mit Kapazitäten von 15, 30, 60 und 100 Liter erhältlich.

"Ich bin so dankbar für Ihre Unterstützung bei unserem RO-System. Ich habe unserer Abteilung tausende Dollar gespart!"

Eigenschaften
- Konfiguration: Fähigkeit zur Konfiguration mehrerer Systeme zur Steigerung der Produktionsrate.
- Einfachheit: Einfach zu installieren, zu bedienen und zu warten mit gut lesbarer Anzeige der Wasserreinheit.
- Automatische Spülung: Hält die Wasserqualität in Phasen geringer Nutzung aufrecht.
- Wirtschaftlich: Optionale CO2-Entfernung aus dem aufbereiteten Wasser (nach RO) erhöht die Nutzungsdauer der nachfolgenden Verbrauchsmaterialien. Optionale Reduzierung des Wasserverbrauchs bei Speisewasser mit niedriger Härte.
- Modular: Mehrere PURELAB Chorus 3-Systeme können einen Tank speisen. Die Anlagen können auch nach der Installation leicht auf höhere Fließraten aufgerüstet werden. Das minimiert die Kosten für künftige Anpassungen an neue Anforderungen. Redundante Systeme garantieren zudem eine maximale Betriebszeit.
- Flexible Investitionsmodelle: Auch ohne Anlagenkauf mit Pay-per-use-Vertrag erhältlich.
Ideal geeignet für: Puffervorbereitung, Waschen/Spülen, Speisung aller Edelstahl-Autoklaven, Allgemeine Chemie, Hydrokulturen, Dampferzeuger, Speisung von Sterilisatoren, Speisung von Typ I-Reinstwassersystemen
● Typ III Reinwasser (RO-Wasser aus Umkehrosmose) ● >95% Rückhalterate ● Liter pro Tag: 10-720

Spezifikationen
SPEZIFIKATIONEN PRODUKTWASSER | PURELAB CHORUS 3 - 10 L/H | PURELAB CHORUS 3 - 20 L/H | PURELAB CHORUS 3 - 30 L/H |
---|---|---|---|
Fließrate | 10 l/h | 20 l/h | 30 l/h |
Anorganische Stoffe bei 25°C | >95% Rückhalterate | >95% Rückhalterate | >95% Rückhalterate |
Organische Stoffe (TOC) | <50 ppb | <50 ppb | <50 ppb |
Bakterien | <50 KBE/ml | <50 KBE/ml | <50 KBE/ml |
pH-Wert | Neutral | Neutral | Neutral |
Partikel | >99% Rückhalterate | >99% Rückhalterate | >99% Rückhalterate |
Tagesbedarf (max.) | 240 l/Tag * | 480 l/Tag * | 720 l/Tag * |
Tagesbedarf (min.) | 10 l/Tag | 10 l/Tag | 10 l/Tag |
SPEZIFIKATIONEN PRODUKTWASSER | PURELAB CHORUS 3 - 10 L/H | PURELAB CHORUS 3 - 20 L/H | PURELAB CHORUS 3 - 30 L/H |
---|---|---|---|
Fließrate | 10 l/h | 20 l/h | 30 l/h |
Anorganische Stoffe bei 25°C | >95% Rückhalterate | >95% Rückhalterate | >95% Rückhalterate |
Organische Stoffe (TOC) | <50 ppb | <50 ppb | <50 ppb |
Bakterien | <50 KBE/ml | <50 KBE/ml | <50 KBE/ml |
pH-Wert | Neutral | Neutral | Neutral |
Partikel | >99% Rückhalterate | >99% Rückhalterate | >99% Rückhalterate |
Tagesbedarf (max.) | 240 l/Tag * | 480 l/Tag * | 720 l/Tag * |
Tagesbedarf (min.) | 10 l/Tag | 10 l/Tag | 10 l/Tag |
* Standard-Bedingungen: 4 bar Eingangsdruck bei 15 °C, Speisung mit Trinkwasser und neuer Vorbehandlungskartusche. Bei abweichenden Bedingungen bitte Tabellen mit RO-Produktionsraten beachten.

Verbrauchsmaterial

Zunahme von Luftverunreinigungen und potenzielle Rekontaminierung von gereinigtem Wasser

Chlor, Chloramin und organische Stoffe bleiben erhalten, was die Belastung für nachgelagerte Verbrauchsmaterialien erhöht und einen häufigeren und teureren Austausch erfordert

Hohe Anteile an organischen und anorganischen Stoffen verbleiben im Wasser und reduzieren die Funktionsfähigkeit des DI-Packs

Zubehör

Kapazität: 30 Liter
Abmessungen (mm): 660 (H) x 376 (B) x 340 (T)
Fließrate: 8 l/min

Kapazität: 60 Liter
Abmessungen (mm): 570 (H) x 532 (B) x 522 (T)
Fließrate: 10 l/min

Kapazität: 100 Liter
Abmessungen (mm): 806 (H) x 532 (B) x 522 (T)
Fließrate: 10 l/min

Kapazität: 15 Liter
Abmessungen (mm): 470 (H) x 376 (B) x 340 (T)
Fließrate: 6 l/min

Kapazität: 30 Liter
Abmessungen (mm): 660 (H) x 376 (B) x 340 (T)
Fließrate: 8 l/min

Kapazität: 60 Liter
Abmessungen (mm): 570 (H) x 532 (B) x 522 (T)
Fließrate: 10 l/min

Kapazität: 100 Liter
Abmessungen (mm): 806 (H) x 532 (B) x 522 (T)
Fließrate: 10 l/min

Kapazität: 15 Liter
Abmessungen (mm): 470 (H) x 376 (B) x 340 (T)
Fließrate: 6 l/min

Häufig gestellte Fragen
- Was ist ein PURELAB Chorus 3 System?
Ein PURELAB Chorus 3 System ist als Lösung für Wasser in allgemeiner Qualität (Typ III) konzipiert. Es wurde für die Abgabe von Wasser allgemeiner Qualität direkt aus dem Wasserhahn entwickelt. PURELAB Chorus 3 bietet bis zu 720 l Laborwasser pro Tag.
- Für welche Arten von Anwendungen eignet sich das Wasser aus dem PURELAB Chorus 3 System?
PURELAB Chorus 3 ist für Anwendungen wie Waschen und Spülen, Autoklaven, Hydrokulturen, Dampferzeuger, Speisung von Sterilisatoren und Speisung von Typ-1-Reinstwassersystemen geeignet.
- Welche Vorteile bietet das PURELAB Chorus 3 System?
PURELAB Chorus 3 ist so konzipiert, dass es an die wachsenden Bedürfnisse der Kunden angepasst werden kann. Durch zusätzliche Module kann die Aufbereitung von Wasser allgemeiner Qualität vom Typ III auf bis zu 120 Liter pro Stunde erhöht werden. Es ist vernetzt und darauf ausgelegt, Informationen innerhalb der gesamten Systemkonfiguration zu kommunizieren, um die Verfügbarkeit auch während der Wartung oder bei Systemausfällen zu maximieren. Das System ist einfach in der Bedienung und Wartung.
- Wie viele Produktvarianten sind erhältlich?
Es stehen 6 Varianten zur Verfügung: 10 Liter pro Stunde, 20 Liter pro Stunde und 30 Liter pro Stunde jeweils mit oder ohne Druckerhöhungspumpe.
- Welche Vorratsbehälter sind für das PURELAB Chorus 3 System erhältlich?
Das PURELAB Chorus 3 System bietet Kunden die Wahl aus 4 Vorratsbehältergrößen: 15 l, 30 l, 60 l und 100 l.

Verwandte Inhalte

Referenzen
ELGA Rein- und Reinstwassersysteme sind in tausenden Laboren weltweit im Einsatz. Lesen Sie hier, was unsere Kunden über ihre Erfahrungen berichten.

Reinstwasser sorgt für zuverlässige Ergebnisse
Jeden Tag nutzen Wissenschaftler auf der ganzen Welt Wasser für zahlreiche Anwendungen. Die Qualität dieses Reagenz ist zu wichtig, um Verunreinigungen zu ignorieren, denn Schwankungen der Laborwasserqualität gefährden zu viele Ergebnisse.