Whitepaper rund um Laborwasser
Fordern Sie hier unsere Whitepaper mit praxisorientierten Tipps und Tricks zur richtigen Nutzung von Rein- und Reinstwasser im Labor an. Alle ELGA-Fachinformationen sind selbstverständlich kostenfrei.
![]()
| Warum Reinstwasser die Analytik zuverlässiger machtTyp I-Reinstwasser im Vergleich zu anderen Reagenzien im Labor und die Bedeutung der Wasser-Reinheit für Experimente. Kostenfreies Whitepaper |
| Pure Water GuideErfahren Sie mehr über Aufbereitungstechnologien und Standards in unserem Laborwasser-Fachbuch. |
![]()
| Die richtigen Reinstwasser-Parameter für Ihre Labor-AnwendungAuswahltabelle mit den richtigen Wasserqualitäts-Parametern für die gängigsten Labor-Anwendungen. Kostenfreies Whitepaper |
![]()
| Wie Sie die optimale Laborwasseranlage auswählenIn 10 Schritten zum optimalen Rein- oder Reinstwassersystem für Ihre Anforderung. Kostenfreier Leitfaden mit Checkliste |
![]()
| Wasserprobleme beheben - Teil 1: FlüssigchromatographieTipps und Tricks, um Probleme wie Auflösungsverlust, Peak-Tailing oder Gegendruck zu vermeiden. Kostenfreies Whitepaper mit Checkliste und Kurzanleitung |
![]()
| Wasserprobleme beheben - Teil 2: ZellkulturenTipps und Tricks, um Probleme wie Wachstumsstörungen, Absterben oder Verunreinigungen zu beheben. Kostenfreies Whitepaper mit Checkliste und Kurzanleitung |
![]()
| Wasserprobleme beheben - Teil 3: MolekularbiologieTipps und Tricks, um bei Gelelektrophorese und qPCR Probleme wie erfolglose Extraktionen oder Gelschmier zu vermeiden. Kostenfreies Whitepaper mit Checkliste und Kurzanleitung |
![]()
| Laborwasser-MythenFlaschenwasser vs. Reinstwasser-Aufbereitung: 7 Vorurteile unter der Lupe. Kostenfreies Whitepaper |