Chorus 1 with Model

PURELAB® Chorus 1

Das Nonplusultra der Wasserreinheit für Life Sciences und analytische Anwendungen.

Funktionen

Ideal geeignet für: Massenspektrometrie, Molekularbiologie, Ultraspurenanalyse, Elektrochemie, Atomspektroskopie, Flüssigchromatographie, Ionenchromatographie, Zellkulturen, Qualitative Analysen, Gaschromatographie, Immunchemie

● Typ I+ Reinstwasser  ● 18,2 MΩ cm  ● Liter pro Tag: 1-120

  • Einzigartiges PureSure-Entionisierungssystem: Entfernt Restionenspuren im Reinstwasser und kündigt den Wechsel der Aufbereitungskartuschen frühzeitig an
  • Vollständige Rezirkulation: Gewährleistet höchste mikrobielle Reinheit und garantiert Wasserreinheit an der Entnahmestelle
  • Echtzeit-TOC-Überwachung: Für eine verlässliche organische Reinheit.
  • Integrierte Filtration: Ultrafiltrations- oder Mikrofiltrations-Module halten Endotoxine, Proteine, Nukleasen und Partikel zurück
  • UV-Behandlung mit vollem Spektrum: 185 nm / 254 nm zur Inaktivierung und Aufspaltung von Bakterien, Mikroorganismen und organischen Verunreinigungen
  • Datenerfassung: Datenerfassung über USB-Schnittstelle zur Validierung der Systemleistung und für Software-Updates
  • Flexible Investitionsmodelle: Auch ohne Anlagenkauf mit Pay-per-use-Vertrag erhältlich

Life Science | Analytical Research | General Science

Wenn Ihre Anwendungen eine ultimative Wasserreinheit erfordern, ist PURELAB Chorus 1 die perfekte Lösung. Das Reinstwassersystem liefert kontinuierlich eine Wasserreinheit von 18,2 MΩ cm (Typ I+/I). Und das einzigartige PureSure®-Entionisierungssystem der PURELAB Chorus 1 gewährleistet präzise Resultate, ohne dass Ihr Arbeitsablauf unterbrochen wird.

"Sehr schlanke Optik mit hervorragender Leistung! Einfach zu bedienen. Erzeugt eine ausgezeichnete Wasserqualität. Wir haben unsere hinter einem DI-System installiert, so dass die Aufbereitungskartuschen eine sehr lange Lebensdauer haben. Schlanke Optik und Haptik. Digitale Messwerte zeigen Ihnen, was los ist. Hat eine großartige Autovolumen-Funktion, mit der Sie bei Bedarf die Entnahme-Menge voreinstellen können."

CHRIS CARSON, SELECT SCIENCE REZENSENT
PLUM CREEK WATER RECLAMATION AUTHORITY

Spezifikationen

SPEZIFIKATIONEN PRODUKTWASSER
LIFE SCIENCES
ANALYTICAL RESEARCH
GENERAL SCIENCES
ProduktionsrateBis zu 2,0 l/min ****Bis zu 2,0 l/min ****Bis zu 2,0 l/min ****
Anorganische Stoffe bei 25 °C18,2 MΩ cm18,2 MΩ cm18,2 MΩ cm
Organische Stoffe (TOC)1-3 ppb *1-3 ppb *3-10 ppb *
Bakterien<0,001 KBE/ml **<0,001 KBE/ml **<0,001 KBE/ml **
Bakterielles Endotoxin<0,001 EU/ml <0,001 EU/ml ***<0,001 EU/ml ***
pH-WertNeutralNeutralNeutral
Partikel<0,01µm<0,05 μm0,2 μm **
DNase<5 pg/ml<5 pg/ml *** 
RNase<1 pg/ml<1 pg/ml *** 
Tagesbedarf (max.)120 l/Tag120 l/Tag120 l/Tag
Tagesbedarf (min.)1 l/Tag1 l/tag1 l/Tag
FließrateBis zu 2,0 l/min ****Bis zu 2,0 l/min ****Bis zu 2,0 l/min ****
SPEZIFIKATIONEN PRODUKTWASSER
LIFE SCIENCES
ANALYTICAL RESEARCH
GENERAL SCIENCES
ProduktionsrateBis zu 2,0 l/min ****Bis zu 2,0 l/min ****Bis zu 2,0 l/min ****
Anorganische Stoffe bei 25 °C18,2 MΩ cm18,2 MΩ cm18,2 MΩ cm
Organische Stoffe (TOC)1-3 ppb *1-3 ppb *3-10 ppb *
Bakterien<0,001 KBE/ml **<0,001 KBE/ml **<0,001 KBE/ml **
Bakterielles Endotoxin<0,001 EU/ml <0,001 EU/ml ***<0,001 EU/ml ***
pH-WertNeutralNeutralNeutral
Partikel<0,01µm<0,05 μm0,2 μm **
DNase<5 pg/ml<5 pg/ml *** 
RNase<1 pg/ml<1 pg/ml *** 
Tagesbedarf (max.)120 l/Tag120 l/Tag120 l/Tag
Tagesbedarf (min.)1 l/Tag1 l/tag1 l/Tag
FließrateBis zu 2,0 l/min ****Bis zu 2,0 l/min ****Bis zu 2,0 l/min ****

* Abhängig von Speisewasser – Empfohlene Einspeisung <50 ppb TOC.

** Mit Endfilter LC134 / LC145

*** Mit Biofilter LC197

**** Mit Dispenser-Modul: Halo, Halo Advanced oder Halo Flexible. 

Verbrauchsmaterial

Zubehör

PURELAB Chorus 1 - Analytical Research - Verbrauchsmaterial-Datenblatt
PURELAB Chorus 1 - General Science - Verbrauchsmaterial-Datenblatt
PURELAB Chorus 1 - Life Science - Verbrauchsmaterial-Datenblatt
Ultrafilter
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Die Bakterien- und Endotoxinspezifikation wird nicht eingehalten. Reduzierte Fließrate.

Ultrafilter
Artikelnummer
LC151
Voraussichtliche Lebensdauer
24 Monate
Verunreinigungen entfernt
POU-Filter
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Potentielle Rekontaminierung von gereinigtem Wasser und reduzierte Fließraten

Point-of-Use-Filter
Artikelnummer
LC145
Voraussichtliche Lebensdauer
3 Monate
Verunreinigungen entfernt
UV-Licht gerendertes Bild
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Unkontrollierte bakterielle Kontamination und TOC-Werte werden nicht reduziert

UV-Licht
Artikelnummer
LC210
Voraussichtliche Lebensdauer
12-18 Monate
Verunreinigungen entfernt
DI-Pack gerendertes Bild
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Schwach gebundene Ionen werden wieder in den wasserreduzierenden Widerstand freigesetzt

DI-Pack
Artikelnummer
LC232, LC244, LC245 oder LC246
Voraussichtliche Lebensdauer
12 Monate
PURELAB Chorus 1 - Analytical Research - Verbrauchsmaterial-Datenblatt
PURELAB Chorus 1 - General Science - Verbrauchsmaterial-Datenblatt
PURELAB Chorus 1 - Life Science - Verbrauchsmaterial-Datenblatt
Ultrafilter
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Die Bakterien- und Endotoxinspezifikation wird nicht eingehalten. Reduzierte Fließrate.

Ultrafilter
Artikelnummer
LC151
Voraussichtliche Lebensdauer
24 Monate
Verunreinigungen entfernt
POU-Filter
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Potentielle Rekontaminierung von gereinigtem Wasser und reduzierte Fließraten

Point-of-Use-Filter
Artikelnummer
LC145
Voraussichtliche Lebensdauer
3 Monate
Verunreinigungen entfernt
UV-Licht gerendertes Bild
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Unkontrollierte bakterielle Kontamination und TOC-Werte werden nicht reduziert

UV-Licht
Artikelnummer
LC210
Voraussichtliche Lebensdauer
12-18 Monate
Verunreinigungen entfernt
DI-Pack gerendertes Bild
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Schwach gebundene Ionen werden wieder in den wasserreduzierenden Widerstand freigesetzt

DI-Pack
Artikelnummer
LC232, LC244, LC245 oder LC246
Voraussichtliche Lebensdauer
12 Monate

FAQsHäufig gestellte Fragen

Was ist die PURELAB Chorus 1 Serie?

Die PURELAB Chorus 1 Serie ist für hochempfindliche Anwendungen in der analytischen Forschung, Life-Science und allgemeinen Wissenschaft konzipiert. Die Serie umfasst unsere PureSure-Technologie, die für konstant garantierte Reinstwasserqualität und minimale Betriebskosten sorgt.

Welche Art von Laborwasser liefert das PURELAB Chorus 1 System?

PURELAB Chorus 1 erzeugt Reinstwasser (Typ I) aus vorbehandeltem Speisewasser.

Für welche Anwendungen eignet sich das Reinstwasser aus der PURELAB Chorus 1?

PURELAB Chorus 1-Reinstwasser eignet sich für unterschiedlichste Bereiche, beispielsweise Ultraspurenanalyse, Massenspektrometrie, Molekularbiologie, Elektrochemie, Atomspektroskopie, Flüssigkeitschromatographie, Gaschromatographie, Immunchemie, Zellkultur und qualitative Analysen.

Welche Vorteile bietet die PURELAB Chorus 1 Serie?

Neben der Reinstwasseraufbereitung für Anwendungen, die höchste Wasserreinheit erfordern, bietet die PURELAB Chorus 1 eine Echtzeit-TOC-Überwachung mit Berechnungen im 2-3-Sekundentakt und TOC-Messwerten in Echtzeit für maximale Sicherheit. Die Wasserqualitätsüberwachung bis zum Entnahmepunkt gewährleistet, dass wichtige Parameter konstant eingehalten werden. Die verschiedenen Entnahme-Optionen und Aufbereitungskartuschen für optimale Wasserreinheit sind auf unterschiedlichen Anwendungen und Budgets abgestimmt.

Wie viele Produktvarianten sind erhältlich?

Die PURELAB Chorus 1 Serie bietet Varianten für drei Anwendungsbereiche: analytische Forschung, Life-Science und allgemeine wissenschaftliche Anwendungen.

 

Welche Vorratstanks sind für die PURELAB Chorus 1 Serie erhältlich?

Das PURELAB Chorus 1 System bietet Kunden die Wahl aus 4 Vorratstank-Größen: 15 l, 30 l, 60 l und 100 l.