Laborantin zapft Wasser aus Reinwassersystem ELGA PURELAB Chorus 2+

 

PURELAB® Chorus 2 +

Die PURELAB Chorus 2+ (RO/EDI/UV) ist mit unserer patentierten EDI-Rezirkulationstechnologie ausgestattet – das einzige EDI-System auf dem Markt, das dank vollständiger Rezirkulation für eine konstante Reinheit von >15 MΩ cm sorgen kann.

Ideal geeignet für: Elektrochemie, Zellkulturen, Spektrophotometrie, Speisung von Reinstwassersystemen, Medien-/Puffervorbereitung, allgemeine Chemie

● Typ II+ Reinwasser  ● >15 MΩ cm  ● Liter pro Tag: 1-120

  • Vollständige EDI-Rezirkulation: Die patentierte, vollständig rezirkulierende Elektroentionisierung (EDI) von ELGA stellt konstant Wasser mit einer garantierten Reinheit von mindestens 15 MΩ cm zur Verfügung
  • Ideal für Labore mit hohem Wasserverbrauch: Kostengünstige Lösung für Labore mit hohem Wasserbedarf dank integrierter EDI-Technologie
  • Einzelsystemlösung: Perfekte Einzelsystemlösung für Analysezwecke und Life Sciences-Anwendungen, die >15 MΩ cm erfordern
  • Reduzierter Wartungsaufwand: Schnell und einfach austauschbare Verbrauchsmaterialien reduzieren Wartungszeiten
  • Platzsparendes Design: Das modulare und stapelbare Design spart Platz bei der Montage an der Wand oder unter dem Labortisch
  • Datenerfassung: Datenerfassung über USB-Schnittstelle zur Validierung der Systemleistung und für Software-Updates
  • Flexible Investitionsmodelle: Auch ohne Anlagenkauf mit Pay-per-use-Vertrag erhältlich

Chorus 2+ front tap

PURELAB® Chorus 2 +

Perfekt für analytische und Life-Science-Anwendungen mit einem Bedarf von > 15 MΩ cm. Wächst mit Ihrem Labor. Flexibel. Verlässlich. Unübertroffen.

Funktionen

Die PURELAB Chorus 2+ (RO/DI/UV) ermöglicht die Aufbereitung von Trinkwasser zu Reinwasser des Typs II+ für Labore mit einem Bedarf von bis zu 100 Liter pro Tag. Dank vollständiger Rezirkulation kann sie für eine konstante Reinheit von 15 MΩ cm sorgen.

Ideal geeignet für: Elektrochemie, Spektrophotometrie, Speisung von Reinstwassersystemen, Medien-/Puffervorbereitung, allgemeine Chemie

● Typ II+ Reinwasser  ● >15 MΩ,cm  ● Liter pro Tag: 1-100

  • Vollständige Rezirkulation: Die PURELAB Chorus 2+ nutzt nicht nur einen kombinierten Sterilbelüftungsfilter mit CO2-Absorber, sondern sie ist zudem das einzige vollständig rezirkulierende Typ II+ Wasseraufbereitungssystem auf dem Markt, das konstant für eine Wasserreinheit von 15 MΩ cm sorgt.
  • Konfiguration: Mehrere Systeme können kombiniert werden, um die Produktionsleistung zu erhöhen. Das modulare und stapelbare Design spart Platz bei der Montage an der Wand oder unter dem Labortisch.
  • Einfachheit: Einfache Installation, Bedienung und Wartung mit eindeutiger Anzeige der Wasserqualität und des Zeitpunkts für den Verbrauchsmaterial-Austausch, um den Wartungsaufwand zu reduzieren.
  • Datenerfassung: Datenerfassung über USB-Schnittstelle zur Validierung der Systemleistung und für Software-Updates.
  • Dispenser: Für zusätzliche Entnahmepunkte, selbst in angrenzenden Laboren, stehen drei verschiedene Halo Dispenser zur Auswahl.
  • Flexible Investitionsmodelle: Auch ohne Anlagenkauf mit Pay-per-use-Vertrag erhältlich

Eine Komplettlösung für das Labor

Die PURELAB Chorus 2+ bietet eine höhere bakterielle und anorganische Qualität für sensible analytische und Life Sciences-Anwendungen über die grundlegende Laborarbeit hinaus. Dank des unkomplizierten Designs und der hohen Benutzerfreundlichkeit kann Wasser entweder direkt aus der Anlage oder über einen der optionalen zusätzlichen Halo Dispenser entnommen werden.

"Ich bin so dankbar für Ihre Unterstützung mit unserem Chorus 2+ RO-System. Ich habe unserer Abteilung Tausende Dollar gespart!"

MELISSA PARSONS
MICHIGAN STATE UNIVERSITY

SPEZIFIKATIONEN

 PURELAB CHORUS 2+ (RO/EDI/UV)*** / PURELAB CHORUS 2+ (RO/DI/UV) 
SPEZIFIKATIONEN PRODUKTWASSER
10 L/H
20 L/H
Anorganische Stoffe bei 25 °C1 bis >15 MΩ cm1 bis >15 MΩ cm
Organische Stoffe (TOC)<10 ppb<10 ppb
Bakterien<0,001 KBE/ml **<0,001 KBE/ml **
pH-Wertneutralneutral
Partikel<0,2 μm **<0,2 μm **
Tagesbedarf (max.)220 l/Tag440 l/Tag
Tagesbedarf (min.)1 l/Tag10 l/Tag
Fließrate10 l/h *20 l/h *
 PURELAB CHORUS 2+ (RO/EDI/UV)*** / PURELAB CHORUS 2+ (RO/DI/UV) 
SPEZIFIKATIONEN PRODUKTWASSER
10 L/H
20 L/H
Anorganische Stoffe bei 25 °C1 bis >15 MΩ cm1 bis >15 MΩ cm
Organische Stoffe (TOC)<10 ppb<10 ppb
Bakterien<0,001 KBE/ml **<0,001 KBE/ml **
pH-Wertneutralneutral
Partikel<0,2 μm **<0,2 μm **
Tagesbedarf (max.)220 l/Tag440 l/Tag
Tagesbedarf (min.)1 l/Tag10 l/Tag
Fließrate10 l/h *20 l/h *

* Standard-Bedingungen: 4 bar Eingangsdruck bei 15°C, Speisung mit Trinkwasser und neuer Vorbehandlungskartusche. Bei abweichenden Bedingungen bitte Tabellen mit RO-Produktionsraten beachten.

** Mit Endfilter LC134 / LC145

*** Besonders geeignet für höhere Wasserverbräuche. 

VERBRAUCHSMATERIAL

ZUBEHÖR

PURELAB Chorus 2 + RO | EDI | UV - Verbrauchsmaterial-Datenblatt
PURELAB Chorus 2 + RO | DI | UV - Verbrauchsmaterial-Datenblatt
EDI-Modul
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Restionen verbleiben im Wasser und reduzieren somit den elektrischen Widerstand bzw. die Produktwasserqualität.

EDI-Modul
Artikelnummer
LC277
Voraussichtliche Lebensdauer
4-5 Jahre
Verunreinigungen entfernt
POU-Filter
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Potentielle Rekontaminierung von gereinigtem Wasser und reduzierte Fließraten.

Point-of-Use Mikrofilter
Artikelnummer
LC145
Voraussichtliche Lebensdauer
3-6 Monate
Verunreinigungen entfernt
Entgasungs-Modul
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Die Lebensdauer von Entionisierungs-Kartuschen verkürzt sich, sie müssen häufiger gewechselt werden und damit steigen die Betriebskosten.

Entgasungs-Modul
Artikelnummer
LC181
Voraussichtliche Lebensdauer
24-36 Monate
Verunreinigungen entfernt
Vorbehandlungskartusche
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Chlor, Chloramine und organische Stoffe werden nicht optimal zurückgehalten. Folgende RO-Module werden belastet und müssen häufiger getauscht werden.

Vorbehandlungskartusche
Artikelnummer
LC241
Voraussichtliche Lebensdauer
6 Monate
Umkehrosmose-Modul
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Hohe Anteile an organischen und anorganischen Stoffen verbleiben im Wasser und reduzieren die Lebensdauer der Aufbereitungskartusche.

Umkehrosmose-Modul
Artikelnummer
LC240
Voraussichtliche Lebensdauer
24-36 Monate
Komposit-Belüftungsfilter
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Erhöhung der Verunreinigungen aus der Umgebungsluft und mögliche erneute Kontamination des aufbereiteten Wassers.

Komposit-Belüftungsfilter
Artikelnummer
LC216
Voraussichtliche Lebensdauer
12 Monate
Verunreinigungen entfernt
PURELAB Chorus 2 + RO | EDI | UV - Verbrauchsmaterial-Datenblatt
PURELAB Chorus 2 + RO | DI | UV - Verbrauchsmaterial-Datenblatt
EDI-Modul
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Restionen verbleiben im Wasser und reduzieren somit den elektrischen Widerstand bzw. die Produktwasserqualität.

EDI-Modul
Artikelnummer
LC277
Voraussichtliche Lebensdauer
4-5 Jahre
Verunreinigungen entfernt
POU-Filter
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Potentielle Rekontaminierung von gereinigtem Wasser und reduzierte Fließraten.

Point-of-Use Mikrofilter
Artikelnummer
LC145
Voraussichtliche Lebensdauer
3-6 Monate
Verunreinigungen entfernt
Entgasungs-Modul
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Die Lebensdauer von Entionisierungs-Kartuschen verkürzt sich, sie müssen häufiger gewechselt werden und damit steigen die Betriebskosten.

Entgasungs-Modul
Artikelnummer
LC181
Voraussichtliche Lebensdauer
24-36 Monate
Verunreinigungen entfernt
Vorbehandlungskartusche
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Chlor, Chloramine und organische Stoffe werden nicht optimal zurückgehalten. Folgende RO-Module werden belastet und müssen häufiger getauscht werden.

Vorbehandlungskartusche
Artikelnummer
LC241
Voraussichtliche Lebensdauer
6 Monate
Umkehrosmose-Modul
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Hohe Anteile an organischen und anorganischen Stoffen verbleiben im Wasser und reduzieren die Lebensdauer der Aufbereitungskartusche.

Umkehrosmose-Modul
Artikelnummer
LC240
Voraussichtliche Lebensdauer
24-36 Monate
Komposit-Belüftungsfilter
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Erhöhung der Verunreinigungen aus der Umgebungsluft und mögliche erneute Kontamination des aufbereiteten Wassers.

Komposit-Belüftungsfilter
Artikelnummer
LC216
Voraussichtliche Lebensdauer
12 Monate
Verunreinigungen entfernt

Häufig gestellte Fragen

Was ist die PURELAB Chorus 2+ Modellreihe?

Die PURELAB Chorus 2+ Modellreihe ist für Kunden konzipiert, die Typ II-Laborwasser in garantierter Mindestqualität direkt aus Trinkwasser benötigen. Die Anlagen können bis zu 480 Liter Reinwasser pro Tag produzieren.

Für welche Arten von Anwendungen eignet sich das Wasser aus einem PURELAB Chorus 2+ Reinwassersystem?

PURELAB Chorus 2+ ist für Anwendungen wie Medien-/Puffervorbereitung, allgemeine Chemie, Histologie, mikrobiologische Analyse und Elektrophysiologie konzipiert.

Welche Vorteile bieten die PURELAB Chorus 2+ Anlagen?

PURELAB Chorus 2+ Systeme garantiert mindestens 10 MΩ cm und eignet sich daher für Kunden, die Reinwasser vom Typ II benötigen. Sie bieten die Überwachung der Wasserqualität bis zum Entnahmepunkt und stellen damit sicher, dass wichtige Wasser-Parameter konstant eingehalten werden. Die integrierte periodische Rezirkulation des aufbereiteten Wassers minimiert Biofilmbildung, die manche Anwendungen beeinflussen kann. Kombiniert mit Point-of-use-Filtern gewährleisten die Anlagen eine niedrige Bakterienspezifikation. Je nach Anwendungen, Budget und dem jeweils vorhandenen Platz kann aus unterschiedlichen Entnahmelösungen gewählt werden. Die Systeme sind einfach zu bedienen und zu warten.

Wie viele Produktvarianten sind erhältlich?

Die PURELAB Chorus 2+ Serie bietet 8 Produktvarianten; mit EDI-Technologie oder Entionisierungskartusche.

Welche Vorratstanks sind für die PURELAB Chorus 2+ Serie erhältlich?

Die PURELAB Chorus 2+ bietet Kunden die Wahl aus 4 Vorratstankgrößen: 15 l, 30 l, 60 l und 100 l.