MEDICA R200
Die kompakte Lösung für Ringleitungssysteme
Die MEDICA® R200 versorgt in einem Ringleitungssystem automatisierte Diagnostik-Analyser mit garantiert hoher Leistung und Bakterienspezifikation. Das System erzeugt flexibel und sehr zuverlässig Reinstwasser nach CLRW-Standard (auch: CLSI Typ 1) für mehrere klinische Analysatoren - auch in mehreren Laboren.
Die kompakte Anlage mit Wasseraufbereitungstechnologien, integriertem 350-Liter-Vorratstank und Ringleitungspumpe ermöglicht die Versorgung eines leistungsstarken Ringleitungssystems über mehrere Etagen mit bis zu 100 m Länge. Schnellanschlüsse gewährleisten eine einfache und kosteneffiziente Installation.
Mehrere integrierte Technologien gewährleisten eine Produktion von 200 Liter Reinstwasser pro Stunde und eine Versorgung der Analyser mit Fließraten bis zu 21 Liter pro Minute.
Die integrierte Rezirkulation mit UV-Behandlung und Filtrationstechnologie sowie die einfache Desinfektion sorgen jederzeit für eine optimale bakterielle Reinheit von <10 KBE/ml und die Einhaltung der CLRW-Spezifikation.

"Die ELGA MEDICA Reinstwasseranlage für unser Chemie-Analysegerät AU480 ist sehr einfach zu bedienen. Die Qualität des Aufbereitungssystems und der einfache Wechsel der Verbrauchsmaterialien machen es zu einer idealen Wahl für unsere Anwendung. "

EIGENSCHAFTEN
- Kompatibel mit mehreren und großen Analysern für die klinische Diagnostik
- Kann in einer Ringleitung mehrere Analyser über mehrere Labore hinweg versorgen
- Notfall-Bypass für die unterbrechungsfreie Versorgung mit CLRW-Reinstwasser
- Platzsparend durch integrierten Docking-Tank mit 350 Litern Inhalt
- Geringe Betriebs- und Verbrauchsmaterialkosten
- Einzelsystem-Design vereinfacht Planung und Installation
- Umfassende Service- und Validierungsunterstützung
- Flexible Investitionsmodelle: Auch ohne Anlagenkauf mit Pay-per-use-Vertrag erhältlich
Ideal geeignet für:
Große klinische Labore mit zahlreichen verschiedenen Analysegeräten, die über ein automatisches Nachverfolgungssystem vernetzt sind
Krankenhäuser mit großen, unabhängigen klinischen Analysern in Laboren auf unterschiedlichen Etagen
Reinwasserversorgung für andere Anwendungen, z. B. Spülmaschinen für Glasgeräte
Labore, die ein großes, zentrales Wassersystem mit niedrigen Betriebskosten benötigen

SPEZIFIKATIONEN
SPEZIFIKATIONEN PRODUKTWASSER | MEDICA R200 |
---|---|
Anorganische Stoffe bei 25 °C | >10 MΩ cm * |
Organische Stoffe (TOC) | <30 ppb * |
Bakterien | <10 KBE/ml ** |
Partikel | 0,2 μm Filter |
Silikat | <0,05 mg/l |
Fließrate | 18-21 l/min |
SPEZIFIKATIONEN PRODUKTWASSER | MEDICA R200 |
---|---|
Anorganische Stoffe bei 25 °C | >10 MΩ cm * |
Organische Stoffe (TOC) | <30 ppb * |
Bakterien | <10 KBE/ml ** |
Partikel | 0,2 μm Filter |
Silikat | <0,05 mg/l |
Fließrate | 18-21 l/min |
* Mit Ionenaustausch-Kartusche (Nuclear oder Hypex Grade Harz)
** Abhängig von fachgerechter Bedienung und Wartung

VERBRAUCHSMATERIAL

Hohe Anteile an organischen und anorganischen Stoffen verbleiben im Wasser und reduzieren die Funktionsfähigkeit des DI-Packs

Reduzierte Fließraten und bakterielle Spezifikationen werden nicht aufrechterhalten

Chlor, Chloramin und organische Stoffe bleiben erhalten, was die Belastung für nachgelagerte Verbrauchsmaterialien erhöht und einen häufigeren und teureren Austausch erfordert

Unkontrollierte bakterielle Kontamination und TOC-Werte werden nicht reduziert

Zunahme von Luftverunreinigungen und potenzielle Rekontaminierung von gereinigtem Wasser

Häufig gestellte Fragen
- Was ist das MEDICA Produktsortiment?
Das MEDICA Produktsortiment ist speziell für die klinische Diagnostik konzipiert. Das MEDICA speist Analysegeräte entweder direkt (wenn eine direkte Einspeisung erforderlich ist) oder über eine Dosierpistole mit Wasser, das den Empfehlungen des Clinical Laboratory Standards Institute (CLSI) entspricht.
- Wie häufig muss ich meine Verbrauchsmaterialien austauschen?
Die Lebensdauer der Verbrauchsmaterialien hängt von der Qualität und Menge des in das MEDICA-Produkts eingespeisten Wassers ab. Durch größere Mengen und geringere Wasserqualität erhöht sich der Verschleiß der Verbrauchsmaterialien.
- Welche Art Speisewasser wird benötigt?
Normalerweise ist Trinkwasser als Speisewasser ausreichend. Die Qualität des Trinkwassers kann jedoch von Land zu Land oder Region zu Region unterschiedlich sein. Die Spezifikationen für Speisewasser finden Sie im Benutzerhandbuch und im Datenblatt des Produkts. Bei Überschreitung der Speisewasserspezifikation ist eine ausreichende Vorbehandlung erforderlich, um das Speisewasser spezifikationsgemäß aufzubereiten.
- Was ist MEDICA R200?
Das MEDICA R200 ist ein Wasserreinigungssystem, das für die Speisung von Analysegeräten mit höchstem Durchsatz entwickelt wurde, die bis zu 200 Liter Wasser pro Stunde benötigen. Durch den integrierten 350-l-Behälter verfügt es über einen großen Wasserspeicher.
- Ich habe wenig Platz in meinem Labor, wo kann ich das MEDICA R200 installieren?
Das MEDICA R200 kann in einem Anlagenraum installiert werden, da ein 200-m-Verteilerkreis vom Produkt zum Analysegerät möglich ist. Um die Installation und den Entwurf des Verteilerkreises kümmert sich Ihr lokaler ELGA-Spezialist.

Verwandte Inhalte

Referenzen
ELGA Rein- und Reinstwassersysteme sind in tausenden Laboren weltweit im Einsatz. Lesen Sie hier, was unsere Kunden über ihre Erfahrungen berichten.

Reinstwasser sorgt für zuverlässige Ergebnisse
Jeden Tag nutzen Wissenschaftler auf der ganzen Welt Wasser für zahlreiche Anwendungen. Die Qualität dieses Reagenz ist zu wichtig, um Verunreinigungen zu ignorieren, denn Schwankungen der Laborwasserqualität gefährden zu viele Ergebnisse.