Direkt zum Inhalt
  • ELGA weltweit
  • Über ELGA
    • Über ELGA
    • Karriere
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Laborplanung
    • Ein Produkt registrieren
    • Register Your Product (USA & Canada Only)
  • Kontakt
  • U.S.A.
  • U.K.
  • España
  • France
  • Italia
  • Brasil
  • 日本
  • 中国
Startseite ELGA LabWater
  • Produkte
    • PURELAB
    • CENTRA
    • MEDICA
    • BIOPURE
    • Komplette Produktpalette
  • Anwendungen
    • Allgemeiner Laborwasserbedarf
    • Atomspektroskopie
    • Elektrochemie
    • Flüssigchromatographie
    • Gaschromatographie
    • Genetik
    • Immunchemie
    • Klinische Biochemie
    • Massenspektrometrie
    • Mikrobiologische Analyse
    • Spektrophotometrie
    • Zellkulturen
  • Technologien
    • Aktivkohle
    • Elektroentionisierung (EDI)
    • Filtration
    • Ionenaustausch
    • PureSure
    • Ultraviolettes Licht (UV)
    • Umkehrosmose (RO)
  • Verunreinigungen im Wasser
    • Anorganische Verbindungen
    • Gelöste Gase
    • Mikroorganismen und Bakterien
    • Organische Verbindungen
    • Partikel
  • Wissen
    • Blog
    • Referenzen
    • Reinstwasser
    • Whitepaper rund um Laborwasser
  • Produkte
    • PURELAB
    • CENTRA
    • MEDICA
      • Hubgrade
      • MEDICA BIOX
    • BIOPURE
    • Komplette Produktpalette
      • PURELAB® Classic
  • Anwendungen
    • Allgemeiner Laborwasserbedarf
    • Atomspektroskopie
    • Elektrochemie
    • Flüssigchromatographie
      • Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
    • Gaschromatographie
    • Genetik
    • Immunchemie
    • Klinische Biochemie
    • Massenspektrometrie
    • Mikrobiologische Analyse
    • Spektrophotometrie
    • Zellkulturen
  • Technologien
    • Aktivkohle
    • Elektroentionisierung (EDI)
    • Filtration
    • Ionenaustausch
    • PureSure
    • Ultraviolettes Licht (UV)
    • Umkehrosmose (RO)
  • Verunreinigungen im Wasser
    • Anorganische Verbindungen
    • Gelöste Gase
    • Mikroorganismen und Bakterien
    • Organische Verbindungen
    • Partikel
  • Wissen
    • Blog
      • Analytical Chemistry
      • Clinical & Pharma
      • Cool Science
      • Environment and sustainability
      • Life in the lab
      • Purelab product design
      • Science of the future
      • Water Purity
      • Water in the lab
    • Referenzen
      • Abbott Diagnostics entscheidet sich für ELGA MEDICA Systeme in Südasien
      • Beam Me Up, Scotty: PURELAB® Option Q Delivers Essential Ultra Pure Water
      • Argenta chooses DKSH New Zealand to deliver Ultrapure water in Animal Pharma
      • Clean Water for a Clean Future
      • LS Scientific & ELGA deliver UltraPure water to the NAFDAC Laboratory
      • Lifebrain Group chooses ELGA as water partner for new modern 24/7 PCR-COVID-19 laboratory in Vienna, Austria.
      • Critital Tests Benefit from PURELAB® Option Reliable Pure Water
      • DASA: Das größte medizinische Diagnostikunternehmen in Brasilien
      • ELGA unterstützt Immunserologie-Labore bei der Maximierung der Betriebszeit
      • Fondazione Telethon Continues to Choose ELGA Labwater as a Trusted Partner
      • Bedeutung von Reinstwasser Typ 1+ für die Entwicklung von Generika
      • MEDICA® Pro ausgewählt für Siemens ADVIA® Analysatoren im City General Hospital
      • Optimale Wasserqualität für mikrobiologische Forschung und Lehre
      • PURELAB® Option R Guarantees Pure Water for Leading Microfluidics Technology
      • PURELAB® Pulse Delivers Reliable Water Quality and Quantity for a Wide Range of Applications
      • PURELAB® flex: ein ideales Trainingssystem für heutige Forschungsverfahren
      • Powering Cutting-Edge Gene Research
      • Sichere Reinstwasserversorgung für präzise Produkttests
      • Zentrale Reinstwasser-Aufbereitung für Analyser
      • ELGA LabWater and Beckman Coulter Join Forces
      • Applied New Technologies Department Improves ICP, IC & HPLC Sample Turnaround Times with PURELAB®
      • Die Geheimnisse der Antarktis mithilfe von Reinstwasser entschlüsseln
      • Advancing Genetic Technologies
      • Cross Infection Control: Pure and Simple
      • Researching effective new ways to prevent cardiovascular disease at the University of Columbia
    • Reinstwasser
    • Whitepaper rund um Laborwasser
      • Klinische Risiken reduzieren
      • Nachhaltigkeit
  • U.S.A.
  • U.K.
  • España
  • France
  • Italia
  • Brasil
  • 日本
  • 中国
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen
  • Globale Entsprechenserklärungen
  • Patente
  • Impressum
  • Startseite
  • PURELAB flex 2

PURELAB flex 2

Zuverlässige Typ I Reinstwasser-Erzeugung. Konzipiert für das moderne Labor

Die PURELAB flex zeichnet sich durch Präzision, Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit aus. Das preisgekrönte System stellt perfekt aufbereitetes Wasser für Analysezwecke und Life Sciences-Anwendungen bereit, für die Reinstwasser des Typs I (18,2 MΩ cm) benötigt wird. So ist auch bei Routinetests eine Beeinträchtigung der Ergebnisse durch eine mangelhafte Wasserqualität ausgeschlossen.

Ideal geeignet für: Massenspektrometrie, Molekularbiologie, Elektrochemie, Atomspektroskopie, Flüssigchromatographie, Gaschromatographie, Immunchemie, Spektrophotometrie, Medien-/Puffervorbereitung, allgemeine Chemie

• Typ I Reinstwasser  • 18,2 MΩ cm  • 10-100 Liter pro Tag

  • EIGENSCHAFTEN
  • SPEZIFIKATIONEN
  • VERBRAUCHSMATERIAL
  • Häufig gestellte Fragen
  • BROSCHÜRE
  • ANGEBOT ANFORDERN

"Die Purelab flex ist eine technisch und optisch gut gelungene Anlage. Wir gehörten zu den ersten Abnehmern in Deutschland und sind bisher sehr zufrieden mit unserem Gerät. Erfreulich sind die kompakte Bauweise sowie die einfache Bedienung und Reinigung. Die Anlage ist nach dem Einschalten sehr schnell betriebsbereit, liefert eine konstant gute Wasserqualität und hat einen guten Durchfluss – auch mit vorgeschaltetem 0,2 µm Endfilter. In unserem Ausbildungslabor ist neben der üblichen Leitwert-Anzeige besonders die Überwachung des TOC-Werts hilfreich."

DIETER DIRK,OBERSTUDIENRAT UND LABORLEITER

BERUFSKOLLEG OLSBERG, DEUTSCHLAND

EIGENSCHAFTEN

  • Garantierte Wasserqualität: Vollständige Rezirkulation über UV-Lampe und Aufbereitungskartusche bis zum Entnahmepunkt.
  • Flexible, intuitive Entnahme: Eindeutige Anzeige für absolute Sicherheit bei der Entnahme.
  • Echtzeit-TOC-Überwachung: Die Wasserreinheit wird direkt an der Entnahmestelle überwacht und umfasst auch eine Echtzeit-TOC-Überwachung für kritische Anwendungen.
  • Einfache Wartung: Der einfache Zugang zu Verbrauchsmaterialien über frontseitige Zugangstüren reduziert den Wartungsaufwand und minimiert damit Arbeitsunterbrechungen.
  • Datenerfassung: Datenerfassung über USB-Schnittstelle zur Validierung der Systemleistung.
  • Flexible Investitionsmodelle: Auch ohne Anlagenkauf mit Pay-per-use-Vertrag erhältlich.

Mann zapft Wasser aus der Reinstwasseranlage ELGA PURELAB flex 2

SPEZIFIKATIONEN

SPEZIFIKATIONEN PRODUKTWASSERPURELAB FLEX 1PURELAB FLEX 2
ProduktionsrateBis zu 2,0 l/minBis zu 2,0 l/min
Anorganische Stoffe bei 25 °Cwie Speisewasser18,2 MΩ cm
Organische Stoffe (TOC)je nach Speisewasser<5 ppb
Bakterien<0,1 KBE/ml *<0,001 KBE/ml *
Bakterielles Endotoxin-<0,001 EU/ml **
pHneutralneutral
Partikel-<0,2 μm *
DNase-<5 pg/ml **
RNase-<1 pg/ml **
Tagesbedarf (max.)100 l/Tag100 l/Tag
Tagesbedarf (min.)10 l/Tag10 l/Tag
FließrateBis zu 2,0 l/minBis zu 2,0 l/min
SPEZIFIKATIONEN PRODUKTWASSERPURELAB FLEX 1PURELAB FLEX 2
ProduktionsrateBis zu 2,0 l/minBis zu 2,0 l/min
Anorganische Stoffe bei 25 °Cwie Speisewasser18,2 MΩ cm
Organische Stoffe (TOC)je nach Speisewasser<5 ppb
Bakterien<0,1 KBE/ml *<0,001 KBE/ml *
Bakterielles Endotoxin-<0,001 EU/ml **
pHneutralneutral
Partikel-<0,2 μm *
DNase-<5 pg/ml **
RNase-<1 pg/ml **
Tagesbedarf (max.)100 l/Tag100 l/Tag
Tagesbedarf (min.)10 l/Tag10 l/Tag
FließrateBis zu 2,0 l/minBis zu 2,0 l/min

* Mit Endfilter LC134 / LC145

** Mit Biofilter LC197

VERBRAUCHSMATERIAL

POU-Filter
Point-of-Use-Filter
Artikelnummer
LC145
Voraussichtliche Lebensdauer
3 Monate
Verunreinigungen entfernt
Mikroorganismen und Bakterien
Partikel
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Potentielle Rekontaminierung von gereinigtem Wasser und reduzierte Fließraten

DI-Pack gerendertes Bild
DI-Pack
Artikelnummer
LC208
Voraussichtliche Lebensdauer
12 Monate
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Schwach gebundene Ionen werden wieder in den wasserreduzierenden Widerstand freigesetzt

UV-Licht gerendertes Bild
UV-Licht
Artikelnummer
LC210
Voraussichtliche Lebensdauer
12-18 Monate
Verunreinigungen entfernt
Mikroorganismen und Bakterien
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Unkontrollierte bakterielle Kontamination und TOC-Werte werden nicht reduziert

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein PURELAB flex 2 System?

PURELAB flex 2 ist ein Reinstwassersystem (Typ I). Es produziert Reinstwasser vom Typ I (18,2 MΩcm) aus vorgereinigtem Wasser.

Für welche Arten von Anwendungen eignet sich das Wasser aus dem PURELAB flex 2 System?

PURELAB flex 2 wird für eine Reihe von Anwendungen verwendet, darunter Elektrochemie, Elektrophorese, GFAAS (Graphitrohr-Atomabsorptionsspektroskopie), HPLC, IC (Ionenchromatographie), Bakterien- und Säugetierzellkultur usw.

Welche Vorteile bietet das PURELAB flex 2 System?

PURELAB Flex 2 bietet Kunden eine Reihe von Vorteilen: von intuitiver, einfacher Bedienung über einfache Installation und Inbetriebnahme bis zu flexibler, für unterschiedliche Größen und Formen von Behältern geeigneter Abgabe. Es braucht sehr wenig Platz, ist einfach zu bedienen und zu warten und kann für eine Vielzahl von Laboranwendungen genutzt werden. Es bietet eine Echtzeit-TOC-Überwachung mit Berechnungen im 2-3-Sekundentakt und TOC-Messwerten in Echtzeit für maximale Sicherheit. Die Wasserqualitätsüberwachung bis zum Entnahmepunkt gewährleistet, dass wichtige Parameter konstant zur Verfügung stehen. Durch die integrierte periodische Rezirkulation wird die Biofilmbildung, die bestimmte Anwendungen beeinflussen kann, minimiert.

 

Verwandte Inhalte

Rein- und Reinstwasseranlagen ELGA PURELAB Chorus von Veolia

Referenzen

ELGA Rein- und Reinstwassersysteme sind in tausenden Laboren weltweit im Einsatz. Lesen Sie hier, was unsere Kunden über ihre Erfahrungen berichten.

linktocontent

Reinstwasser sorgt für zuverlässige Ergebnisse

Jeden Tag nutzen Wissenschaftler auf der ganzen Welt Wasser für zahlreiche Anwendungen. Die Qualität dieses Reagenz ist zu wichtig, um Verunreinigungen zu ignorieren, denn Schwankungen der Laborwasserqualität gefährden zu viele Ergebnisse.

linktocontent
  • Anfrage
  • Angebot anfordern
  • Produkt-Vorführung buchen
  • Einen Ansprechpartner finden

Anfrage

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden

Angebot anfordern

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden

Produkt-Vorführung buchen

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden

Call us

Can't find what you are looking for?

Support Number
+44 (0)20 3567 7300
United Kingdom Sales
+44 (0)1628 879 704
United States of America Sales
+1 877-315-3542
France Sales
+33 1 40 83 65 00
China Sales
+86 400-616-8882

 

ELGA LabWater US Headquarters

ELGA LabWater
Veolia Water Technologies Deutschland GmbH
Lückenweg 5
29227 Celle
T: +49 (0) 51 41 803 0
F: +49 (0) 51 41 803 384

ELGA LabWater Deutschland

ELGA LabWater
Veolia Water Technologies Deutschland GmbH
Lückenweg 5
29227 Celle
T: +49 (0) 51 41 803 0
F: +49 (0) 51 41 803 384

Referenzen

  • Abbott Diagnostics
  • DASA Medical Diagnostics
  • NeoDIN Medical Institute
  • North Staffordshire NHS Trust
  • Berufskolleg Olsberg

Ressourcen

  • Erfahren Sie mehr über Reinstwasser
  • Whitepaper rund um Laborwasser
  • Technologien zur Wasseraufbereitung
  • Laboranwendungen
  • Verunreinigungen im Wasser

Blogs

  • Latest Blog
  • Water Purity - Different Types of Pure Water
  • What is Clinical Laboratory Reagent Water (CLSI)?
  • What is Total Organic Carbon (TOC)?
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • 日本語
    • 中文
  • Andere Veolia Webseiten
    • Veolia
    • Veolia Foundation
    • Veolia Water Technologies

© VWS (UK) Ltd, handelnd als ELGA LabWater.2023- Alle Rechte vorbehalten.
ELGA ist der globale Markenname von Veolia für Laborwasser.

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen
  • Globale Entsprechenserklärungen
  • Patente
  • Impressum
Elga Veolia
TOP

© 2017 ELGA Veolia