Nutzerin mit Reinstwasseranlage ELGA PURELAB flex 4 im Labor

PURELAB® flex 4

Tragbares, unabhängiges System mit manueller Befüllmöglichkeit.

Funktionen
  • Platzsparend: Die kompakte Einheit kann auf dem Labortisch aufgestellt oder an der Wand montiert werden.
  • Transportierbares System: Über einen Zugang auf der Oberseite der Anlage kann der Tank mit vorbehandeltem Wasser befüllt werden. Sie können das System damit jederzeit an einen anderen Standort verschieben.
  • Echtzeit-Überwachung des TOC-Gehalts: Die organische Reinheit ist jederzeit garantiert und wird eindeutig angezeigt. Die letzte Qualitätsmesszelle befindet sich direkt am Eingang des flexiblen Dispensers und informiert zuverlässig über die Wasserqualität.
  • Flexibler Dispenser: Der intuitive Dispenser mit übersichtlicher Anzeige der Wasserqualität sorgt für absolute Sicherheit bei der Entnahme.
  • Einfache Wartung: Dank des praktischen Zugangs über die frontseitigen Zugangstüren können Verbrauchsmaterialien schnell und einfach ausgetauscht werden.
  • Datenerfassung: Datenerfassung über USB-Schnittstelle zur Validierung der Systemleistung und für Software-Updates.
  • Flexible Investitionsmodelle: Mit Pay-per-use-Vertrag auch ohne Anlagenkauf erhältlich.

Flexible Eleganz. Ein unabhängiges System

Da die PURELAB flex 4 auch eine manuelle Befüllung gestattet, kann die Anlage unabhängig von einem Wasserhahn auch an provisorischen Standorten eingesetzt werden. Das System kann an eine vorbehandelte Wasserversorgung angeschlossen werden und eignet sich besonders für geringe Wasservolumina, bei denen der TOC-Gehalt kritisch ist und stabil bleiben muss.

Ideal geeignet für: Massenspektrometrie, Molekularbiologie, Elektrochemie, Atomspektroskopie, Flüssigschromatographie, Zellkulturen, Gaschromatographie, Immunchemie, Spektrophotometrie, Medien-/Puffervorbereitung, allgemeine Chemie

● Typ I Reinstwasser  ● 18,2 MΩ cm  ● Liter pro Tag: 1-10

"Nachdem wir uns über verschiedene Systeme informiert und unsere wichtigsten Anforderungen ermittelt hatten, entschied sich das Team für die ELGA PURELAB flex 4. Wir sind mit der Anlage sehr zufrieden, weil sie das qualitativ hochwertige Wasser liefert, das wir unbedingt brauchen. Und die Kosten waren im Vergleich zu anderen großen Unternehmen äußerst wettbewerbsfähig."

KEISHA HINES-HARRIS, QUALITÄTSSPEZIALISTIN
LEIDOS BIOMEDICAL 

SPEZIFIKATIONEN

SPEZIFIKATIONEN PRODUKTWASSERPURELAB FLEX 3PURELAB FLEX 4
ProduktionsrateBis zu 2,0 l/minBis zu 2,0 l/min
Anorganische Stoffe bei 25 °C18,2 MΩ cm18,2 MΩ cm
Organische Stoffe (TOC)<5 ppb<5 ppb *
Bakterien<0,001 KBE/ml **<0,001 KBE/ml **
Bakterielles Endotoxin<0,001 EU/ml ***<0,001 EU/ml ***
pHneutralneutral
Partikel0,2 μm **0,2 μm **
DNase<5 pg/ml<5 pg/ml ***
RNase<1 pg/ml<1 pg/ml ***
Tagesbedarf (max.)10 l/Tag10 l/Tag
Tagesbedarf (min.)1 l/Tag1 l/Tag
Fließratebis zu 2 l/minbis zu 2 l/min
SPEZIFIKATIONEN PRODUKTWASSERPURELAB FLEX 3PURELAB FLEX 4
ProduktionsrateBis zu 2,0 l/minBis zu 2,0 l/min
Anorganische Stoffe bei 25 °C18,2 MΩ cm18,2 MΩ cm
Organische Stoffe (TOC)<5 ppb<5 ppb *
Bakterien<0,001 KBE/ml **<0,001 KBE/ml **
Bakterielles Endotoxin<0,001 EU/ml ***<0,001 EU/ml ***
pHneutralneutral
Partikel0,2 μm **0,2 μm **
DNase<5 pg/ml<5 pg/ml ***
RNase<1 pg/ml<1 pg/ml ***
Tagesbedarf (max.)10 l/Tag10 l/Tag
Tagesbedarf (min.)1 l/Tag1 l/Tag
Fließratebis zu 2 l/minbis zu 2 l/min

* Abhängig vom Speisewasser.

** Mit Endfilter LC134 / LC145

*** Mit Biofilter LC197

VERBRAUCHSMATERIAL

Komposit-Entlüftungsfilter
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Zunahme von Luftverunreinigungen und potenzielle Rekontaminierung von gereinigtem Wasser

Komposit-Entlüftungsfilter
Artikelnummer
LC216
Voraussichtliche Lebensdauer
6 Monate
Verunreinigungen entfernt
POU-Filter
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Potentielle Rekontaminierung von gereinigtem Wasser und reduzierte Fließraten

Point-of-Use-Filter
Artikelnummer
LC145
Voraussichtliche Lebensdauer
3 Monate
Verunreinigungen entfernt
DI-Pack gerendertes Bild
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Schwach gebundene Ionen werden wieder in den wasserreduzierenden Widerstand freigesetzt

DI-Pack
Artikelnummer
LC214
Voraussichtliche Lebensdauer
6 Monate
UV-Licht gerendertes Bild
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Unkontrollierte bakterielle Kontamination und TOC-Werte werden nicht reduziert

UV-Licht
Artikelnummer
LC210
Voraussichtliche Lebensdauer
12-18 Monate
Verunreinigungen entfernt
Komposit-Entlüftungsfilter
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Zunahme von Luftverunreinigungen und potenzielle Rekontaminierung von gereinigtem Wasser

Komposit-Entlüftungsfilter
Artikelnummer
LC216
Voraussichtliche Lebensdauer
6 Monate
Verunreinigungen entfernt
POU-Filter
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Potentielle Rekontaminierung von gereinigtem Wasser und reduzierte Fließraten

Point-of-Use-Filter
Artikelnummer
LC145
Voraussichtliche Lebensdauer
3 Monate
Verunreinigungen entfernt
DI-Pack gerendertes Bild
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Schwach gebundene Ionen werden wieder in den wasserreduzierenden Widerstand freigesetzt

DI-Pack
Artikelnummer
LC214
Voraussichtliche Lebensdauer
6 Monate
UV-Licht gerendertes Bild
Auswirkungen von übermäßiger Nutzung

Unkontrollierte bakterielle Kontamination und TOC-Werte werden nicht reduziert

UV-Licht
Artikelnummer
LC210
Voraussichtliche Lebensdauer
12-18 Monate
Verunreinigungen entfernt

Häufig gestellte Fragen

Was ist ein PURELAB flex 4 System?

PURELAB flex 4 erzeugt Reinstwasser (Typ I) aus vorgereinigtem Wasser.

Für welche Arten von Anwendungen eignet sich das Wasser aus dem PURELAB flex 4 System?

PURELAB flex 4 ist für eine Reihe von Anwendungen konzipiert, darunter Elektrochemie, Atomspektroskopie, IC (Ionenchromatographie), Flüssigkeitschromatographie, Immunchemie, HPLC, Molekularbiologie, Pflanzengewebekultur, Elektrophorese und Säugetierzellkultur.

Welche Vorteile bietet das PURELAB flex 4 System?

PURELAB flex 4 bietet Kunden eine Reihe von Vorteilen: von intuitiver, einfacher Bedienung über einfache Installation und Inbetriebnahme bis zu flexibler, für unterschiedliche Größen und Formen von Behältern geeigneter Abgabe. Es braucht sehr wenig Platz, ist einfach zu bedienen und zu warten und kann für eine Vielzahl von Laboranwendungen genutzt werden. Es bietet eine Echtzeit-TOC-Überwachung mit Berechnungen im 2-3-Sekundentakt und TOC-Messwerten in Echtzeit für maximale Sicherheit. Die Wasserqualitätsüberwachung bis zum Entnahmepunkt gewährleistet, dass wichtige Parameter konstant zur Verfügung stehen. Durch die integrierte periodische Rezirkulation wird die Biofilmbildung, die bestimmte Anwendungen beeinflussen kann, minimiert. Außerdem ist Flex 4 tragbar und damit ideal für temporäre Anordnungen.

Wie groß ist der PURELAB flex 4 Vorratsbehälter?

PURELAB flex 4 verfügt über einen integrierten 7-Liter-Behälter.

Was ist der Unterschied zwischen PURELAB flex 3 und 4?

Im Gegensatz zu PURELAB flex 3 hat flex 4 keine RO-Membran. Das eingespeiste Wasser muss vorbehandelt sein.