Direkt zum Inhalt
  • ELGA weltweit
  • Über ELGA
    • Über ELGA
    • Karriere
    • Veranstaltungen
  • Service
    • Laborplanung
    • Ein Produkt registrieren
    • Register Your Product (USA & Canada Only)
  • Kontakt
  • U.S.A.
  • U.K.
  • España
  • France
  • Italia
  • Brasil
  • 日本
  • 中国
Startseite ELGA LabWater
  • Produkte
    • PURELAB
    • CENTRA
    • MEDICA
    • BIOPURE
    • Komplette Produktpalette
  • Anwendungen
    • Allgemeiner Laborwasserbedarf
    • Atomspektroskopie
    • Elektrochemie
    • Flüssigchromatographie
    • Gaschromatographie
    • Genetik
    • Immunchemie
    • Klinische Biochemie
    • Massenspektrometrie
    • Mikrobiologische Analyse
    • Spektrophotometrie
  • Technologien
    • Aktivkohle
    • Elektroentionisierung (EDI)
    • Filtration
    • Ionenaustausch
    • PureSure
    • Ultraviolettes Licht (UV)
    • Umkehrosmose (RO)
  • Verunreinigungen im Wasser
    • Anorganische Verbindungen
    • Gelöste Gase
    • Mikroorganismen und Bakterien
    • Organische Verbindungen
    • Partikel
  • Wissen
    • Blog
    • Referenzen
    • Reinstwasser
    • Whitepaper rund um Laborwasser
  • Produkte
    • PURELAB
    • CENTRA
    • MEDICA
      • Hubgrade
      • MEDICA BIOX
    • BIOPURE
    • Komplette Produktpalette
      • PURELAB® Classic
  • Anwendungen
    • Allgemeiner Laborwasserbedarf
    • Atomspektroskopie
    • Elektrochemie
    • Flüssigchromatographie
      • Hochleistungsflüssigkeitschromatographie (HPLC)
    • Gaschromatographie
    • Genetik
    • Immunchemie
    • Klinische Biochemie
    • Massenspektrometrie
    • Mikrobiologische Analyse
    • Spektrophotometrie
  • Technologien
    • Aktivkohle
    • Elektroentionisierung (EDI)
    • Filtration
    • Ionenaustausch
    • PureSure
    • Ultraviolettes Licht (UV)
    • Umkehrosmose (RO)
  • Verunreinigungen im Wasser
    • Anorganische Verbindungen
    • Gelöste Gase
    • Mikroorganismen und Bakterien
    • Organische Verbindungen
    • Partikel
  • Wissen
    • Blog
      • Analytical Chemistry
      • Clinical & Pharma
      • Cool Science
      • Environment and sustainability
      • Life in the lab
      • Purelab product design
      • Science of the future
      • Water Purity
      • Water in the lab
    • Referenzen
      • Abbott Diagnostics entscheidet sich für ELGA MEDICA Systeme in Südasien
      • Beam Me Up, Scotty: PURELAB® Option Q Delivers Essential Ultra Pure Water
      • Argenta chooses DKSH New Zealand to deliver Ultrapure water in Animal Pharma
      • Clean Water for a Clean Future
      • LS Scientific & ELGA deliver UltraPure water to the NAFDAC Laboratory
      • Lifebrain Group chooses ELGA as water partner for new modern 24/7 PCR-COVID-19 laboratory in Vienna, Austria.
      • Critital Tests Benefit from PURELAB® Option Reliable Pure Water
      • DASA: Das größte medizinische Diagnostikunternehmen in Brasilien
      • ELGA unterstützt Immunserologie-Labore bei der Maximierung der Betriebszeit
      • Fondazione Telethon Continues to Choose ELGA Labwater as a Trusted Partner
      • Bedeutung von Reinstwasser Typ 1+ für die Entwicklung von Generika
      • MEDICA® Pro ausgewählt für Siemens ADVIA® Analysatoren im City General Hospital
      • Optimale Wasserqualität für mikrobiologische Forschung und Lehre
      • PURELAB® Option R Guarantees Pure Water for Leading Microfluidics Technology
      • PURELAB® Pulse Delivers Reliable Water Quality and Quantity for a Wide Range of Applications
      • PURELAB® flex: ein ideales Trainingssystem für heutige Forschungsverfahren
      • Powering Cutting-Edge Gene Research
      • Sichere Reinstwasserversorgung für präzise Produkttests
      • Zentrale Reinstwasser-Aufbereitung für Analyser
      • ELGA LabWater and Beckman Coulter Join Forces
      • Applied New Technologies Department Improves ICP, IC & HPLC Sample Turnaround Times with PURELAB®
      • Die Geheimnisse der Antarktis mithilfe von Reinstwasser entschlüsseln
      • Advancing Genetic Technologies
      • Cross Infection Control: Pure and Simple
      • Researching effective new ways to prevent cardiovascular disease at the University of Columbia
    • Reinstwasser
    • Whitepaper rund um Laborwasser
      • Klinische Risiken reduzieren
      • Nachhaltigkeit
  • U.S.A.
  • U.K.
  • España
  • France
  • Italia
  • Brasil
  • 日本
  • 中国
  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen
  • Globale Entsprechenserklärungen
  • Patente
  • Impressum

Let's talk about lab water

  • Categories
    • Analytical Chemistry
    • Clinical & Pharma
    • Cool Science
    • Environment & Sustainability
    • Future Science
    • Life in The Lab
    • PURELAB Product Design
    • Science of the Future
    • Water In The Lab
    • Water Purity
  • Authors
    • ELGA Editorial Team_cloned
    • ELGA Editorial Team
    • Natasha Zarach
    • Dr Paul Whitehead
    • Dr Alison Halliday
    • John Walker
Life in The Lab
Water In The Lab

Beim Reinstwasser von Digitalisierung und Service richtig profitieren

21 Jun 2022
- by ELGA Editorial Team

Labormitarbeiter nutzen digitale ServicesDie Digitalisierung hat längst Einzug gehalten in die Laborwelt und unterstützt das Personal an vielen Stellen. Doch neben den zentralen Forschungsabläufen, die eine zuverlässige Wasserqualität benötigen, dreht sich bei der Wasseraufbereitung vor allem viel um die Organisation der kontinuierlichen Wasserversorgung, ihre Administration, Dokumentation und Planung. Diese Tätigkeiten beim Einsatz von Rein- oder Reinstwasser sind nicht zu unterschätzen. Ineffiziente Abläufe zehren an der Effektivität der eigentlichen Arbeitsvorgänge.

Aber genau dafür gibt es Plattformlösungen wie Hubgrade: Orts- und geräteunabhängig einen Blick auf die aktuellen Kennwerte zur Wasserqualität werfen und direkt prüfen, wann die Verbrauchsmaterialien das nächste Mal ausgetauscht werden müssen. Dann können die nächsten Pipetten sorgenfrei vorbereitet, Proben oder Analysereihen sicher geplant und die eigene Forschung fortgesetzt werden. Die Tätigkeiten in einem Labor sind so vielseitig wie interessant. 

Um die Administration der Wasseraufbereitung und der Wasserqualität effizienter und einfacher zu gestalten, gibt es mittlerweile viele Optionen zur digitalen Unterstützung. Wir setzen bei unseren Systemen von ELGA Labwater auf die Online Serviceplattform Hubgrade, denn sie ist mehr als nur ein praktisches Werkzeug. Alle relevanten Parameter zum Wasser und der Anlage werden anhand von KPIs im Hinblick auf Wasserqualität und Einsparpotenziale in Echtzeit verfolgt und bewertet. Doch die Plattform kann noch viel mehr als nur Monitoring.

Was ist der Unterschied zwischen Monitoring und Plattform?

Reine Monitoring-Lösungen bieten Laboren bereits eine wesentlich größere Autonomie in puncto Administration und Ortsgebundenheit. So können beispielsweise unabhängig vom Standort oder der Zeit spezifische Parameter für Reinstwasser von Typ I bis Typ III überwacht und abweichende Werte direkt gemeldet werden. Problematisch bleibt jedoch, dass die Daten von der Belegschaft verstanden und interpretiert werden müssen, was nicht nur eine hohe Expertise sondern vor allem einen enormen zeitlichen Arbeitsaufwand voraussetzt. 

Wesentlich hilfreicher sind ganzheitliche Online-Plattformen, die weiter gehen als eine simple Monitoring-Lösung. Nach dem Prinzip "Platform as a Service" werden dann nicht nur Daten angezeigt und gemeldet, es werden diverse Anwendungen und Prozesse zeitgleich aufgebaut und visualisiert. Dementsprechend nutzen Plattformen verschiedene Quellen für ihre Analysen zur Wasseraufbereitung – Monitoring ist nur eine davon. 

Für die Mitarbeitenden im Labor bedeutet das konkret, dass sie mit verständlich aufbereiteten Daten arbeiten können, die jeder schnell interpretieren kann. Handeln muss das Personal dennoch selber.

Veolia geht deshalb noch einen Schritt weiter. Mit der Online Service Plattform Hubgrade bieten wir nicht nur eine permanente und effektive Überwachung der Wasserqualität mittels Datenvisualisierung und automatischen Reports. Mit unserer Erfahrung aus der weltweiten Planung und dem Betrieb von Wasseraufbereitungsanlagen haben wir die Plattform so entwickelt, dass sie die Prozess- und Betriebsdaten aller Anlagen unserer Kunden an weltweiten Standorten überwachen, bewerten und mit unterstützenden Maßnahmen bei der Wartung und Instandhaltung effektiv helfen kann. Das ermöglicht sogar betriebsinternes Benchmarking.

Mit den Ergebnissen der Analysen können proaktive Meldungen zu Wartungen oder Fehlerereignissen individuell eingestellt werden. Damit kann der Bedarf an Verbrauchsmaterialien optimiert, sowie Wasser und Energie maximal effizient eingesetzt werden – die Anlagen fahren somit stets am optimalen Betriebspunkt. 

Qualität auch abseits der Zahlen 

ELGA Reinstwasseranlage neben Notebook mit digitaler Service-Plattform HubgradeVor allem zeichnet sich Hubgrade jedoch durch die Kombination aus digitalem Monitoring, Datenanalyse und realem Service aus. Unsere Expertinnen und Experten bewerten auf Wunsch die Daten remote und stehen zur Fehlerbehebung, Ursachenforschung, der regelmäßigen Überprüfung vor Ort oder bei der Umsetzung von Optimierungsmaßnahmen zur Verfügung. Diese Kombination aus Online-, Remote- und Vor-Ort-Service gibt Laboren schließlich Sicherheit und Transparenz über alle Prozesse der Wasseraufbereitung und ihre Administration hinweg. 

Kurz gesagt: Ob Reinstwassersystem von ELGA Labwater, Umkehrosmose der SIRION Baureihe oder Dosierung und Steuerung der Kühlwasserqualität – Mit unserer Online-Serviceplattform integrieren Sie alle Prozesse der Wasserbehandlung und -aufbereitung an nur einem Ort.

Hubgrade entlastet Labore, sodass sich das Personal wieder auf die eigentliche Arbeit konzentrieren kann. Das spart wichtige Ressourcen wie Zeit und Geld. Nutzen Sie unsere Expertise bei der Sicherung der Wasserqualität und profitieren Sie von über 130 Jahren Erfahrung in der Wasseraufbereitung.

Veolia hat sich ehrgeizige Ziele für die nachhaltige Nutzung unserer Ressourcen und die Entwicklung zukunftsfähiger und intelligenter Lösungen dafür gesetzt. Zu ihrer Erreichung verfolgen wir daher eine ganzheitliche Betrachtung. Wir entwickeln nachhaltige Lösungen mit einem Mehrwert für unseren Planeten, die Gesellschaft und unsere Kunden. Die Leidenschaft unserer Mitarbeitenden und die Effizienz unserer Anlagen tragen zu unserer Mission bei – Ressourcen für die Welt.

Wenn Sie Interesse an Hubgrade haben, dann bieten wir Ihnen einen kostenlosen und unverbindlichen 3-monatigen Test an. Melden Sie sich bei uns! 

 

 

Bleiben Sie informiert!

Alles über wichtige Normen, neue Technologien und smarte Lösungen für Ihre Wasseraufbereitung.

WaterTechNews abonnieren

 

Highlights

15 Aug. 2022
Compostable bags: friend or foe?
4 Aug. 2022
Pesticides in Dutch drinking water
1 Aug. 2022
Das bringt die Zukunft für die Pharmaindustrie und ihr Laborwasser
25 Jul 2022
Exploring natural compounds for mastitis control
18 Jul 2022
A new photothermal device for seawater desalination
11 Jul 2022
Paving the way for clean 3D bioprinting
4 Jul 2022
Monitoring the quality of drinking water in South Korea
27 Jun 2022
Is it time to ditch reusable plastic water bottles?

Categories

  • Analytical Chemistry
  • Clinical & Pharma
  • Cool Science
  • Environment & Sustainability
  • Future Science
  • Life in The Lab
  • PURELAB Product Design
  • Science of the Future
  • Water In The Lab
  • Water Purity

Video

  • Anfrage
  • Angebot anfordern
  • Produkt-Vorführung buchen
  • Einen Ansprechpartner finden

Anfrage

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden

Angebot anfordern

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden

Produkt-Vorführung buchen

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und verstanden

Call us

Can't find what you are looking for?

Support Number
+44 (0)20 3567 7300
United Kingdom Sales
+44 (0)1628 879 704
United States of America Sales
+1 877-315-3542
France Sales
+33 1 40 83 65 00
China Sales
+86 400-616-8882

 

ELGA LabWater US Headquarters

ELGA LabWater
Veolia Water Technologies Deutschland GmbH
Lückenweg 5
29227 Celle
T: +49 (0) 51 41 803 0
F: +49 (0) 51 41 803 384

ELGA LabWater Deutschland

ELGA LabWater
Veolia Water Technologies Deutschland GmbH
Lückenweg 5
29227 Celle
T: +49 (0) 51 41 803 0
F: +49 (0) 51 41 803 384

Referenzen

  • Abbott Diagnostics
  • DASA Medical Diagnostics
  • NeoDIN Medical Institute
  • North Staffordshire NHS Trust
  • Berufskolleg Olsberg

Ressourcen

  • Erfahren Sie mehr über Reinstwasser
  • Whitepaper rund um Laborwasser
  • Technologien zur Wasseraufbereitung
  • Laboranwendungen
  • Verunreinigungen im Wasser

Blogs

  • Latest Blog
  • Water Purity - Different Types of Pure Water
  • What is Clinical Laboratory Reagent Water (CLSI)?
  • What is Total Organic Carbon (TOC)?
  • Sprache
    • Deutsch
    • English
    • Español
    • Français
    • Italiano
    • Português
    • 日本語
    • 中文
  • Andere Veolia Webseiten
    • Veolia
    • Veolia Foundation
    • Veolia Water Technologies

© VWS (UK) Ltd, handelnd als ELGA LabWater.2022- Alle Rechte vorbehalten.
ELGA ist der globale Markenname von Veolia für Laborwasser.

  • Datenschutzerklärung
  • Geschäftsbedingungen
  • Globale Entsprechenserklärungen
  • Patente
  • Impressum
Elga Veolia
TOP

© 2017 ELGA Veolia